Elegante Schnurführung für Schleik-Schlepprollen jeglicher Bau-Art.
Nach gründlicher Betrachtung diverser Schleik- und Schlepprollen unterschiedlichster Fabrikate und Hersteller glaube ich, heute eine gute Lösung zur Verwendung einer optimalen Schnurführung für Schleik- Schlepp-Rollen präsentieren zu können.
Die gestellte Aufgabe war, für Schleikrollen verschiedenster
Fabrikate eine Schnurführung für sämtliche Schleppmethoden zu realisieren. Warum
eine Schnurführung?
Sehr schnell zeigte sich, dass eine gut funktionierende Schnurführung enorme
Vorteile mit sich bringen würde. Die Rollen können neu sehr schmal gebaut sein
und müssen auch zum Schleppen mit dem Unterwassersystem nicht drehbar sein.
An einer von einem meiner Angelturns aus Norwegen
mitgebrachten Schlepprolle „Sølvkroken - Ula“ habe ich die ersten Versuche mit
Schnurführung durchgeführt.
Ich habe die vorhandene Schnurführung nun so optimiert, dass man auch beim
Schleppen mit dem Unterwasserhund ohne
drehbare Schleikrolle auskommt!
Diese Modifikation wirkt sich positiv auf die Kosten, das Gewicht und ganz
speziell auf das Handling beim Schleppfischen aus. Die Bedienung der
feststehenden Rolle wird so sehr einfach. Bei einer drehbaren Rolle macht das
Einziehen des Hundes einige Mühe und fordert vom Anwender beim Einziehen des Schleppsystems
mitsamt Unterwasserhund viel Geschick. Die Rolle wird beim Ausrichten zur
Schnur unstabil. Mit der neuen Schnurführung kann die Schlepprollenbreite sehr
schmal bemessen sein, da das seitliche „Abwandern“ der Schnur verunmöglicht
wird.
Beim Schleppen mit dem Unterwasserseehund muss die Stellung der Rollen ohne
Schnurführung gezwungenermassen fortwährend korrigiert werden. Wird das nicht
oder nicht sorgfältig gemacht, überspringt die Schnur den Spulenrand und wird
beschädigt und nicht zuletzt reisst sie ab.
Der Schlepp-Hund steht beim Herauslassen bis zum Erreichen der gewünschten
Endposition der Zügel schlechtweg immer in unterschiedlichen Winkeln zum Boot. Die
Standard-Schnurführung kann jedoch in ihrer jetzigen Bauart beim Eirichten (Herauslassen
des Unterwasser-Seehundes) so nicht verwendet werden.
Mit der zusätzlichen roten Rolle (Abbildung) kann nun die Schnurführung
effizient eingesetzt werden. Die Schnur läuft jetzt bei allen Varianten des
Schleppfischens immer nur noch durch die Schnurführung, begrenzt durch die 4
Rollen. Die Schlepprolle selbst kann fix montiert sein. (im rechten Winkel zur
Fahrtrichtung des Bootes) Besonders förderlich wirkt sich die neue Schnurführung beim Einziehen
des Schleppsatzes aus.
Selbstverständlich kann die neue Schnurführung mit geringem Aufwand für
jegliche Typen von Schleik- Schlepp- Rollen verwendet werden.
Wenn die Schnurführung mit einem Unterwasserhund zusammen eingesetzt wird, muss
der Anstellwinkel bei der Montage eventuell vergrössert werden. So wird
verhindert, dass die Schnur beim Herauslassen des Hundes nicht aus der Führung
läuft.
Gerne beantworte ich anstehende Fragen zum Thema "Schnurführung"