Mein Fischerboot ist nie fertig! -:)

Über den Winter 2015-2016 habe ich wieder einiges an meinem Thomaboot S600 geändert und modifiziert.

Zur Verbesserung der Fahreigenschaften, Geschwindigkeit und Spurtreue, habe ich den Kiel massiv verkleinert. Die Firma Steiner Bootbau Altenrhein hat hier gute Arbeit geleistet. Anhand des Fotos vom Abschnitt des alten Kiels ist gut zu erkennen wieviel der Kiel nun kleiner geworden ist. Meine beiden 70 Ah Batterien (Verbraucher- und Starteerbatterie) samt dem CTEK-Batteriemanagementgerät habe ich nach vorne in die backbordseitige Truhe versetzt. Der Batterien Umbau sowie  die Montage der Solarzellen wurde von der Firma Wirth Bootswerft AG in Arbon fachmännisch erledigt.

Das Boot läuft nun mit 23 % getrimmtem Motor satte 46 km/h.

Den Komfort beim Schleppfischen in der kalten Jahreszeit habe ich mit einer PLNAR-2D-12 2KW verbessert. Die Standheizung läuft mit Diesel und ist einfach zu bedienen. Sie leistet 2 KW und ist äusserst sparsam im Verbrauch.

Damit meine beiden 70Ah-Batterien auch ohne Laden am Steg immer vollgeladen sind, habe ich zwei Solarpanels auf das Kabinendach montiert.

Damit die Angelruten in den Rutenrohren während der Fahrt nicht immer herausrutschen und dadurch die Gefahr besteht, dass die Schnüre beschädigt werden, habe ich ein Gegenlager zum Einstecken der Rutengriffe eingeklebt. Die in den Rutenrohren verstauten Ruten können so mit den Griffen sauber gehalten werden. Zu guter Letzt habe ich noch einen kleinen Schubladenblock in der Verlängerung der backbordseitigen Truhe vor der Standheizung einbauen lassen. Die Firma Stump Holzbau in Au hat dies Arbeiten sauber ausgeführt.

p1030008.jpgp1020991.jpgp1030010.jpgrutenhalterung.jpgp1020997.jpgp1020989.jpgimg_2862.jpgbatterien.jpg